Malou Berlin liest in Forst: Lesung zum Gedenktag gegen Gewalt an FrauenFoto © Malou Berlin

Zum Auftakt der Aktionswochen rund um den „Internationalen Gedenktag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ findet am Dienstag, den 25. November, eine besondere Lesung in Forst (Lausitz) statt. Ab 17:30 Uhr liest Autorin Malou Berlin in der Stadtbibliothek aus ihrem bewegenden Buch „Was bleibt“. Der Eintritt ist frei – Karten sind ab sofort in der Bibliothek erhältlich.

In „Was bleibt“ erzählt Malou Berlin die Geschichte eines Pflegekindes mit FASD – einer bleibenden Hirnschädigung, ausgelöst durch Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft. Die Handlung folgt dem dreijährigen Jason, der von seiner Mutter verlassen wird und bei einem kinderlosen Paar in Eisenhüttenstadt ein neues Zuhause findet. Erzählt wird aus wechselnden Perspektiven – emotional, realitätsnah und über 15 Jahre hinweg.

Malou Berlin liest in Forst: Lesung zum Gedenktag gegen Gewalt an Frauen
Foto © Malou Berlin

Begleitet wird die Lesung ab 16 Uhr durch einen Infostand im Vorraum der Bibliothek. Der Forster Frauenstammtisch informiert dort gemeinsam mit dem DRK Niederlausitz zur Beratungsarbeit rund um Frauenschutz und häusliche Gewalt.

Die Lesung wird über das Bundesprogramm „Demokratie leben“ gefördert. Ein kleiner Imbiss rundet den Abend ab.

Barrierefreiheit