Museum NamensfindungFoto © Forst TV

Das neue Museum in Forst (Lausitz) nimmt Gestalt an – und steht nun vor der finalen Namensentscheidung. Drei kreative Vorschläge haben es in die Endauswahl geschafft, nachdem Bürgerinnen und Bürger, lokale Akteure sowie Expertenteams intensiv mitgewirkt haben.

Aus dem ehemaligen Brandenburgischen Textilmuseum entsteht ein modernes Industriemuseum mit erweitertem Fokus: Neben der traditionsreichen Textilgeschichte stehen künftig auch Braunkohle, Stadtentwicklung und Verkehrsgeschichte im Mittelpunkt. Highlight des Hauses: die legendäre „Schwarze Jule“.

Nach einem großen Kreativworkshop und über 150 diskutierten Ideen, begleitet durch die Agenturen minigram und JES, stehen nun drei Namen zur Wahl:

industria – Museum für Textil. Technik. Transformation: International verständlich, technisch klar, regional verankert.

Forster+ – Textil- und Industriemuseum Lausitz: Der Name mit Lokalbezug und Plus für Vielfalt.

Fadenwerk – Industriemuseum Lausitz: Verbindung aus textiler Herkunft und Industrieenergie.

Bis Mitte September konnten alle Interessierten ihre Meinung einbringen. Am 17. September gab es ein letztes Diskussionscafé mit Austausch vor Ort. Die finale Entscheidung fällen die Stadtverordneten voraussichtlich am 10. Oktober.

Barrierefreiheit