Frischer Wind in der Forster Stadtverwaltung: Zum 1. September haben vier Auszubildende und ein dualer Student ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Forst (Lausitz) begonnen. Damit verstärken sie nicht nur das Rathaus, sondern auch den Ostdeutschen Rosengarten und die Kita „Kinderland“. Besonders spannend: Mit dem Studiengang Verwaltungsinformatik setzt die Stadt erstmals ein deutliches Signal in Richtung Digitalisierung.
Die neuen Gesichter: Dean Müller absolviert seine Ausbildung als Gärtner im Ostdeutschen Rosengarten. Luise Igel und Ben Mettke starten als angehende Verwaltungsfachangestellte. Julia Sophie Apelt verbindet ihre Arbeit in der Kita „Kinderland“ mit einer Ausbildung zur Erzieherin. Adrian Sawicki beginnt sein duales Studium der Verwaltungsinformatik und sammelt Praxiserfahrung direkt im Rathaus.
Parallel dazu gratuliert die Stadt jenen, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben: Von Verwaltungsfachangestellten über Bäderbetriebe bis hin zu Archiv- und Erzieherberufen – sie alle haben in den vergangenen Wochen ihre Zeugnisse erhalten.
„Die Ausbildung junger Menschen ist die beste Investition in eine leistungsfähige Verwaltung und unsere Region“, betont Bürgermeisterin Simone Taubenek. Auch künftig will die Stadt praxisnahe und vielseitige Ausbildungswege anbieten. Bewerbungen für das Einstellungsjahr 2026 sind bereits über die Website möglich.