Forst TV ist der private Lokalfernsehsender für die Stadt Forst (Lausitz) und umliegender Gemeinden und über das Kabelnetz inzwischen in weiten Teilen Ostbrandenburgs zu empfangen.
Seit dem 1. November 1998 berichten wir direkt aus der Region – aktuell, nah und unabhängig. „Fernsehen von zuhause“ – so das Motto des Senders.

Neben der Ausstrahlung im Kabel TV können Videoproduktionen von Forst TV auch auf dem YouTube-Kanal des Senders (Lokalfernsehen Forst_TV) aufgerufen werden.
So empfangen Sie Forst TV
Seit dem 11. Juni 2025 können etwa 140.000 Haushalte in Ostbrandenburg Forst TV über den Anbieter PŸUR empfangen.
Dies können Sie, sofern nicht bereits geschehen, über einen einfachen Sendersuchlauf umsetzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Namen der unten genannten Einstellungen und Funktionen von Gerät zu Gerät unterscheiden können.
Nehmen Sie die Fernbedienung zur Hand.
Je nachdem über welches Gerät Sie das TV-Signal empfangen, wählen Sie entweder die Fernbedienung des TV-Geräts oder die des Receivers.Öffnen Sie die Geräteeinstellungen.
Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste "Menü" oder "Home" (oder die Taste mit dem Haus-Symbol) und wählen Sie dann den Punkt "Einstellungen" (manchmal auch "Setup", "Installation" oder ähnlich). Auf einigen Fernbedienung gibt es auch eine eigene Taste für das Einstellungen-Menü ("Settings" oder ein Zahnrad-Symbol).Suchen Sie die Einstellungen zum Senderempfang.
Suchen Sie nach einem Punkt "Senderempfang", "Sendersuche" oder "Kanalsuche". Bei einigen Geräten verbergen sich diese Einstellungen hinter Punkten wie "Digitale Einstellungen", "Tuning-Menü DVB-C", "Auto Einstellungen" oder ähnlich.Starten Sie den Sendersuchlauf.
Falls Sie gefragt werden, ob der Suchlauf automatisch oder manuell erfolgen soll, wählen Sie bitte „automatisch“, als Quelle "Kabel", "Cable" oder "DVB-C", bei Sendertypen "Digital", "DTV" oder "analog+digital", für den Suchmodus "vollständig" und als Suchbereich "alle Sender"Warten Sie bis der Sendersuchlauf abgeschlossen ist.
Der Suchlauf kann ein paar Minuten dauern. Lehnen Sie sich zurück – Ihr Gerät sucht jetzt selbstständig alle verfügbaren Sender.
So bekommen Sie Hilfe bei Fragen
📱 Hotline (kostenfrei): 030 25 777 777
🌐 Infoseite: www.pyur.com/senderbelegung
Mach mit als Privatreporter!
Auch wir können nicht überall gleichzeitig sein – deshalb freuen wir uns über deine Unterstützung. Wenn du spannende Infos, Fotos oder Hinweise zu Ereignissen in Forst und Umgebung hast, kannst du selbst aktiv werden und uns diese zuschicken.
Schicke uns deine Informationen jederzeit an redaktion@fowo.info.
Werbung bei Forst TV und/oder Forster Woche
Sowohl Forst TV als auch die Forster Woche sind werbefinanziert und bieten Unternehmen, Vereinen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Botschaften zielgerichtet zu platzieren. Ob klassische Werbespots im Lokalfernsehen, digitale Kampagnen auf unseren Online-Plattformen oder eine Kombination aus beidem – wir schnüren für Sie ein individuelles Paket, das Ihre Zielgruppe direkt erreicht.
Nutzen Sie unsere Reichweite in der Region und machen Sie Ihre Marke, Ihre Veranstaltung oder Ihr Angebot sichtbar.
Kontaktieren Sie uns jederzeit unter redaktion@fowo.info und starten Sie Ihre Kampagne.