Neues Forster Industriemuseum startet mit starkem EröffnungswochenendeFoto © Frank Junge

In Forst weht frischer Wind durch alte Gemäuer: Am 22. und 23. November öffnet das neue „Forster. Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz“ erstmals seine Türen – mit freiem Eintritt, Führungen und buntem Programm. Die historische Dampflok „Schwarze Jule“, ein Kunstwerk aus Fliesen von Anett Lau und eine exklusive Fotoausstellung geben erste Eindrücke vom künftigen Museumserlebnis.

Ein Highlight: die Sonderausstellung „Annäherungen. Forst (Lausitz)“ der ASA-Gruppe mit Fotografen wie Frank Höhler und Thomas Kläber. Sie zeigen das aktuelle Leben in Forst – zwischen Stadt, Dorf und Industriekultur. Die Besucherinnen und Besucher erwartet im neuen Veranstaltungssaal außerdem Musik, Tanz, Workshops und Märchen für Kinder.

Foto © Frank Junge

Das Haus lädt künftig regelmäßig zum Besuch: ab 27. November immer donnerstags und sonntags, an zwei Donnerstagen im Monat sogar bis 20 Uhr. Am 26. November gibt’s eine Lesung über Herzogin Dorothea von Sagan. Zum Auftakt bringt das Museum ein starkes Signal für die Lausitz – als Ort für Geschichte, Kunst und Austausch. Die komplette Dauerausstellung folgt bis Ende 2026.

Barrierefreiheit