Am 8. November verwandelte sich die Forster Innenstadt erneut in eine lebendige Flaniermeile: Beim Mitternachtsshopping, organisiert vom Gewerbeverein, kamen hunderte Nachtschwärmer zusammen, um bis spät in die Nacht zu bummeln, zu genießen und sich treiben zu lassen.
Besonders für die Jüngsten war der Abend ein kleines Highlight. Mit bunten Laternen und Lampions zogen sie, begleitet vom Spielmannszug, durch die Straßen der Rosenstadt. Als Dankeschön wartete auf jedes teilnehmende Kind eine Freifahrt auf dem Karussell.
In den Geschäften der Berliner Straße, Cottbuser Straße und Amtstraße sowie an den Ständen lockten Rabattaktionen, Leckereien und gute Gespräche. Musik, Lesungen und Live-Shows sorgten für echtes Stadtfestgefühl. Ob Panflötenklänge, DJ-Sounds oder Blueskonzert im Kaiserlichen Postamt – es war für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch viele Forster Vereine nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Im Kaminzimmer am Berliner Platz las Autorin Ina Brink aus ihren Werken, der Tierschutzverein und der KCS waren ebenso sichtbar vertreten.
Ein rundum gelungener Abend, findet auch der Gewerbeverein: Die Kombination aus Shopping, Kultur und Kulinarik sei aufgegangen. Besonders das neue Konzept mit mehr Entertainment und Aktionen sei von den Besucherinnen und Besuchern gut angenommen worden.
Die Forster Innenstadt war an diesem Abend nicht nur ein Ort zum Einkaufen – sondern ein Treffpunkt voller Licht, Klang und Begegnung.

