Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-CremeFoto © Forster Woche (KI)

Wenn es draußen frischer wird, sorgt dieser Auflauf für wohlig warme Momente. Der Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme bringt die besten Aromen des Herbstes in eine Auflaufform – mit cremiger Sauce, zartem Grünkohl und einer goldbraunen Käsekruste. Besonders praktisch: Auch TK-Grünkohl funktioniert hervorragend und macht das Gericht noch unkomplizierter.

Zutaten (für ca. 3 Portionen):

  • 140 g Cashewkerne
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 450 g TK-Grünkohl (gehackt)
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 Schuss trockener Weißwein (oder Wasser)
  • Salz, Pfeffer
  • 250 g Pasta (z. B. Penne)
  • 100 g Käse (wer mehr will nimmt einfach mehr)

Zubereitung Schritt für Schritt:

  1. Cashewkerne mit heißem Wasser übergießen und über Nacht einweichen.
  2. Am nächsten Tag abgießen, spülen und mit Hefeflocken, Zitronensaft, 1 Zehe Knoblauch und 250 ml Wasser fein pürieren. Mit Salz & Pfeffer würzen. Beiseitestellen.
  3. Zwiebel fein hacken, die zweite Knoblauchzehe andrücken.
  4. Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen, etwas Kochwasser auffangen, den Rest abgießen.
  5. In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  6. Grünkohl dazugeben, mit Deckel ca. 10 Min. garen. Mit Weißwein oder Wasser ablöschen, aufkochen, mit Rosmarin, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Keine Umluft sonst wird es Trocken) vorheizen. Auflaufform einfetten.
  8. Nudeln, Grünkohl und Cashew-Creme vorsichtig mischen. Falls es zu dick ist, etwas Nudelwasser hinzufügen.
  9. Alles in die Form geben, mit Käse bestreuen, Butterflöckchen daraufsetzen und 30 Min. backen, bis die Kruste goldbraun ist.

Warum dieser Auflauf so gesund ist: Grünkohl ist ein echtes Vitaminwunder: Er enthält besonders viel Vitamin C, das die Abwehrkräfte stärkt, sowie Vitamin K für starke Knochen und gesunde Gefäße. Die Cashewkerne liefern gesunde Fette, Magnesium und Eiweiß. Zusammen ergibt das ein wärmendes Gericht, das körperlich und seelisch guttut.

Barrierefreiheit