6.500 Blumenzwiebeln und ein starkes Miteinander im Rosengarten ForstFoto © Aneta Szczesniewicz

Der Ostdeutsche Rosengarten in Forst (Lausitz) war am 11. Oktober wieder Schauplatz gelebter deutsch-polnischer Freundschaft. Beim 4. Parkseminar trafen sich rund 70 Freiwillige aus Forst, der polnischen Partnerstadt Brody sowie Gäste aus Berlin und Zielona Góra, um gemeinsam zu pflanzen, zu gestalten und ein Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu setzen.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Simone Taubenek und einem kurzen Arbeitsbriefing ging es direkt ans Werk: Rund 6.500 Blumenzwiebeln, Hunderte Stauden, Sträucher, Bodendecker und neue Rosen fanden ihren Platz. Ziel war nicht nur die Aufwertung der historischen Parkanlage, sondern auch das Fördern von Austausch und Gemeinschaft.

6.500 Blumenzwiebeln und ein starkes Miteinander im Rosengarten Forst
Foto © Aneta Szczesniewicz

Besonders erfreulich: Das große Engagement junger Teilnehmender aus Polen, die mit viel Fachwissen dabei waren. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Essen und einem Rundgang durch das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit.

Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit Herz und Hand mitangepackt haben!

Barrierefreiheit