Zeitreise gefällig? Der Forster Geschichtsstammtisch nimmt am 30. Oktober wieder Fahrt auf – und geht diesmal weit zurück: ins Mittelalter! Stadtarchivar Martin Knopp wirft ab 18 Uhr im Rathaus spannende Schlaglichter auf die frühe Geschichte von Forst (Lausitz). Unter dem Titel „Förster, Nonnen und Juristen“ stellt er Persönlichkeiten vor, die das mittelalterliche Forst geprägt haben – trotz lückenhafter Quellenlage.
Denn fünf verheerende Stadtbrände haben viele Dokumente aus jener Zeit zerstört. Was übrig blieb, ist oft schwer zu entziffern. Dennoch versucht Knopp, Licht ins Dunkel zu bringen – etwa mit der Frage: War der erste Forster vielleicht wirklich ein Förster?
Die Veranstaltung findet im Raum L203/204 im Rathaus in der Lindenstraße statt. Der Eintritt ist frei.
Bereits am 21. Oktober lädt der Museumsverein außerdem zur Präsentation des neuen Forster Jahrbuchs ins Kompetenzzentrum. Ab 19 Uhr stellen 13 Autorinnen und Autoren ihre Beiträge vor. Besucherinnen und Besucher können mit ihnen direkt ins Gespräch kommen.

