Das Brandenburgische Textilmuseum heißt ab sofort: „Forster – Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz“. Der neue Name markiert nicht nur einen Neuanfang, sondern auch eine klare inhaltliche Ausrichtung für das traditionsreiche Haus in Forst (Lausitz).
Mehr als 150 Vorschläge und über 170 Rückmeldungen in einer Online-Abstimmung zeigen: Das Interesse am neuen Museumskonzept war riesig. Bürgerinnen und Bürger, Ausschüsse und Fachleute diskutierten engagiert – und gemeinsam fiel die Wahl auf einen Namen, der Herkunft und Zukunft verbindet.
Mit dem neuen Profil will das Museum über die Geschichte der Textilindustrie hinausgehen. Im Fokus stehen künftig auch der industrielle Wandel in der Lausitz, die Bedeutung der Braunkohle für den regionalen Aufschwung, das städtische Transportwesen mit der „Schwarzen Jule“ sowie die Frage, wie Energiegewinnung in Zukunft aussehen kann.
Die Stadt Forst bedankt sich bei allen Beteiligten – denn das neue Museum ist ein echtes Gemeinschaftswerk. Ein Ort, der Vergangenheit erklärt, Gegenwart einordnet und Zukunft denkt – für Forst und die ganze Lausitz.

