Mit einer Überraschung im Gepäck kam Bürgermeisterin Simone Taubenek am 25. September zur Gesprächsrunde des Seniorenbeirats ins Forster Kompetenzzentrum. Anlässlich ihres runden Geburtstags am Vortag hatte sie ihre eigene Torte dabei – und die wurde gemeinsam verspeist.
Im Austausch mit den Seniorinnen und Senioren ließ Taubenek ihre Amtszeit Revue passieren. Seit 2018 prägt sie die Stadt mit Themen wie Bürgernähe, Stadtentwicklung und Zusammenarbeit mit der Stadtverordnetenversammlung. Über 30 Millionen Euro flossen in Projekte wie Schulen, Kitas, Straßen, die Schwimmhalle und das neue Museum. Dessen Teileröffnung steht am 17. November an – inklusive der „Schwarzen Jule“ und einem großen Veranstaltungssaal.
Nicht alles verlief wie gewünscht. Die Ablehnung des neuen Jugendhauses durch die Stadtverordneten sei ein Rückschlag gewesen. Auch die wirtschaftliche Entwicklung blieb hinter den Erwartungen zurück. Zudem habe sich der Ton in der politischen Zusammenarbeit nach der letzten Kommunalwahl deutlich verschärft.
Die Seniorinnen und Senioren nutzten das Treffen für offene Gespräche: Von Barrierefreiheit über Verkehrssicherheit bis zu Problemen mit der ODEG – viele Anliegen wurden angesprochen. Ob Taubenek bei der nächsten Wahl erneut antritt, ließ sie offen. Klar ist: Der Draht zu den Menschen bleibt ihr wichtig.