Simone Taubeneck bei der Eröffnung des STADTRADELN Forst in der Lausitz, rotes Band mit FahrradfahrernFoto © Forst TV

Forst (Lausitz) hat beim STADTRADELN 2025 eine neue Bestmarke gesetzt: 1.251 Teilnehmende traten in 62 Teams kräftig in die Pedale und legten gemeinsam stolze 225.031 Kilometer zurück. Die internationale Klima-Bündnis-Aktion will Menschen motivieren, das Auto öfter stehen zu lassen, CO₂ zu sparen und nachhaltige Mobilität zu fördern.

Im Vergleich zum Vorjahr konnte Forst die Teilnehmerzahl noch einmal deutlich steigern – und das, nachdem die Stadt 2024 bereits als bester Newcomer Deutschlands ausgezeichnet wurde. Bürgermeisterin Simone Taubenek ist begeistert: „Forst bewegt sich – im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist großartig, wie Radfahren unsere Stadt verbindet und gleichzeitig das Klima schützt.“

Das große Finale steigt am 13. September beim Herbst Am Markt. Rund um die Stadtkirche St. Nikolai gibt es ein buntes Programm mit Blaulichtmeile, Mitmachaktionen und der feierlichen Siegerehrung. Ausgezeichnet werden die besten Teams und Einzelfahrenden, dazu winken Sachpreise für alle, die mindestens 250 Kilometer erradelt haben.

Eines ist klar: Die Rosenstadt ist nicht nur im Sport, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit ganz vorne dabei – und tritt 2026 wieder an, um den nächsten Meilenstein zu setzen.

Von SiteAdmin

Barrierefreiheit